In einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht im Nahen Osten endlich der seit langer Zeit ersehnte Frieden. Israel und die palästinensische Autonomiebehörde haben sich zu einem gemeinsamen Staatenbund zusammengerauft.Die entsprechenden „Jerusalemer Verträge“ regeln unter anderem aber auch die verschiedenen Vorschriften über eventuelle Zusammenarbeit der ansonsten unter Länderhoheit tätigen Polizeibehörden. So kommt es zu einer Teambildung zwischen einer Polizeihauptkommissarin aus Jerusalem und einem Untersuchungsbeamten der Hauptwache von Ramallah, denn die Morde, welche aufzuklären sind, entpuppen sich als eine Art Einleitung, als „Vorgeschmack“ eines riesigen terroristischen Komplotts.
Der Roman ist eine einzigartige Liebeserklärung. Ein Huldigung an
ein wunderschönes Land und seine Bewohner. Alle seine Bewohner. Ob
jüdischen, mohammedanischen oder christlichen Glaubens. Und er ist ein
Appell um Frieden zwischen den Menschen im Nahen Osten.
Der 2011 veröffentlichte Roman hat im Laufe der letzten Jahren nichts
von seiner Brisanz und Aktualität verloren. Die Konflikte im Nahen Osten
haben sich leider Gottes nur weiter zugespitzt. Dieses Buch versucht,
eine Alternative in Form einer spannenden und gleichzeitig vergnüglich
zu lesenden Erzählung aufzuzeigen.
LESEPROBE ÖFFNEN (PDF)
Artikel-Nr: ISBN 978-3-946876-02-1
Kategorie: Roman, Softcover, 646 Seiten
Lagernd: Vorrätig
Buchpreis: 20.00 €