Oded Netivi, Sohn deutsch-jüdischer Eltern, wurde
in Haifa geboren und wuchs in der mediterranen
Landschaft der multikulturellen Gesellschaft
Israels auf. Nach dem Abitur schloss er sich einem
Kibbuz im Norden des Landes an und durchlief eine
landwirtschaftliche Ausbildung. Einer Einladung
des Südwest-Rundfunks in Baden-Baden folgend,
absolvierte er eine Schulung im Bereich Fernsehfilm
und Dokumentation.
In der Folge zog er nach Heidelberg, um an der Karl-Ruprecht Universität Sozialwissenschaften zu studieren
und sich schließlich den bildenden und schreibenden
Künsten zu widmen. In seinem Altstadtatelier
entstanden im Laufe der Jahre unzählige Gemälde
und Buchmanuskripte, die gerahmt beziehungsweise
gedruckt weltweit Wände und Bücherregale zieren.